google pixel 7a

Google Pixel 7a: Rückt den teuren Pixel yên ổn Test auf die Pelle

Das Google Pixel 7a ist zwar das günstigste aktuelle Google-Phone, setzt die teureren Verwandten yên ổn Test aber trotzdem mit mehreren Bestwerten unter Druck.

Testfazit

Das Google Pixel 7a ist etwas kompakter als das Pixel 7, dafür ist das Display aber auch etwas kleiner. Mit Gesichtserkennung, Tensor G2 und induktivem Laden rückt das Pixel 7a dem Pixel 7 ganz schön auf die Pelle. Aber das Pixel 7 ist bei ähnlichem Preis der schärfste Konkurrent.

Bạn đang xem: google pixel 7a

Pro

  • Gute Fotoqualität
  • Gute Ausdauer
  • Kontrastreiches Display
  • Hohes Arbeitstempo
  • Gesichtserkennung
  • Wasserdicht

Kontra

  • Langsames Laden
  • Glatte Rückseite
  • Dicker Displayrahmen
  • Kein Speicherkartenschacht

Zum Angebot

Idealo LogoAmazon Logo

Google rundet seine Familie mit dem Google Pixel 7a nach unten ab. Es ist das kleinste und gemessen an der unverbindlichen Preisempfehlung günstigste Smartphone yên ổn Trio (UVP: 509 Euro). Im

Pixel-Vergleichstest

sorgte es gleich mit mehreren Bestwerten für Aufsehen. COMPUTER BILD verrät, wo die Unterschiede liegen und wo Sie Abstriche machen müssen.

Google Pixel 7a

Unser Testgerät ist sánh dezent blau, dass es der Weißabgleich der Kamera manchmal "verschluckt".

Foto: COMPUTER BILD / Michael Huch

Design Google Pixel 7a

Pixel 7a, Pixel 7, Pixel 7 Pro

Familienstapel von unten nach oben: Pixel 7 Pro, Pixel 7 und Pixel 7a. Es bleibt bei der "falschen" Anordnung der seitlichen Tasten, zumindest für Samsung-Nutzer.

Foto: COMPUTER BILD / Michael Huch

Das Pixel 7a fügt sich gut in die aktuelle Linie ein. Es ist mit 152x72,9 Millimeter (mm) knapp 4 milimet kürzer, 1 milimet schmaler und mit 193 Gramm gerade mal 3 Gramm leichter als das

Pixel 7

(155,6x74 Millimeter). Abseits der Kamera kommt das 7a auf 9 milimet Bauhöhe. Das 7a geht beim Türsteher auch locker als Pixel 7 durch. Dass statt Gorilla Glass Victus "nur" Gorilla Glass 3 zum Einsatz kommt, muss man wissen. Im Labor konnten wir keinen signifikanten Unterschied herauskratzen. Die Rückseite ist leider glatt und konserviert Fingerabdrücke, dafür ist der Aluminiumrahmen nicht nur zu 100 Prozent aus recyceltem Metall, sondern auch angenehm matt. Das gilt genauso für die charakteristische Kameraspange, die sich etwa 1,5 milimet von der Rückseite abhebt. Dank der Form liegt das Pixel yên ổn Gegensatz zu vielen anderen Smartphones stabil auf dem Tisch. Die Verarbeitung? Tadellos. Der Übergang von Rücken zu Rahmen ist kaum spürbar – Spaltmaß null. Als hätte man beim Pixel 7 mit der Feile den Feinschliff vorgenommen. Der Daumen swiped geschmeidig über den Rand des Displays. Das Pixel 7a ist zwar nicht mini, aber dennoch das aktuell handlichste Google-Phone. Statt IP68 ist es nach IP67 wasserdicht. Entsperrt wird über den yên ổn Display integrierten Fingerabdrucksensor oder (erstmals in einem a-Pixel) per Gesichtserkennung. Anschlussseitig gibt es USB-C, aber (auch) keine Klinkenbuchse.

6,1-Zoll-Display

Google Pixel 7a vs Google Pixel 7

6,1 Zoll beim Pixel 7a (links) und 6,3 Zoll beim Pixel 7.

Foto: COMPUTER BILD / Michael Huch

Im Vergleich zum Pixel 7 verkleinert sich die Bildschirmdiagonale leicht von 6,3 auf 6,1 Zoll – leider profitieren die Abmessungen davon kaum. Das Display ist 64 milimet breit, bis zum äußeren Rand ist der Rahmen links und rechts mit rund 4,4 milimet noch 1 Millimeter dicker als beim Pixel 7, was auch nicht gerade filigran ist. Bei Pixel 7 und 7a kommt ein kontrastreicher OLED mit einer Bildwechselfrequenz von 60 oder 90 Hertz und einer Auflösung von 2400x1080 Pixeln (FHD+) zum Einsatz. Das Pixel 6a kam nur auf 60 Hz. Das Labor ermittelte für das 7a eine maximale Helligkeit von 1.000 Candela pro Quadratmeter, die bei Sonnenlicht sogar auf 1.333 hochboosten. Das ist deutlich besser als beim

Pixel 6

oder

Pixel 6 Pro

(< 800 cd/m²) und etwa auf dem Niveau des Pixel 6a. Trotzdem dürfte die Helligkeit yên ổn Freien gern noch besser sein. In der Praxis ließ sich das

Pixel 7 Pro

(mit ermittelten 1.451 Ccd/m²) merklich besser ablesen. Das 7a war vergleichbar mit dem Pixel 7 (1.230 cd/m²).

Vergleich: Pixel 6, Pixel 6 Pro, Pixel 7 Pro, Pixel 7, Pixel 7a

Größenvergleich (v.l.n.r.): Pixel 6 (6,4 Zoll), Pixel 6 Pro (6,7 Zoll), Pixel 7 Pro (6,7 Zoll), Pixel 7 (6,3 Zoll), Pixel 7a (6,1 Zoll).

Foto: COMPUTER BILD / Michael Huch

Maße (L x B x H) / Gewicht

158,6 x 74,8 x 8,9 (12) milimet / 207 g

4614 mAh / 30 Watt und Qi-Laden

8 GB LPDDR5 RAM, 128 GB UFS 3.1

48 zu 12,5 MP, f/2.2, 114º, 1,25 μm

kein Tele; 7-fach Resolution Zoom

8 MP, f/2.0, 84º, 1,12 μm

4K @ 30/60 fps, FHD @ 240 fps

163,9 x 75,9 x 8,9 (12) milimet / 210 g

Victus 2,5D / Aluminium poliert

5000 mAh / 30 Watt und Qi-Laden

12 GB LPDDR5 RAM, 128/256 GB UFS 3.1

48 zu 12,5 MP, f/2.2, 114º, 1,25 μm

48 MP, 4-fach optisch, 20-fach Res. Zoom

11,1 MP, f/2.2, 94º, 1,22 μm

4K @ 30/60 fps, FHD @ 240 fps

152 x 72,9 x 9,0 milimet / 193 g

4385 mAh / 18 Watt und 7,5 Watt Qi-Laden

Google Tensor G2, Titan M2

8 GB LPDDR5 RAM, 128 GB UFS 3.1

13 MP, f/2.2, 120º, 1,12 μm

kein Tele; 8-fach Resolution Zoom

13 MP, f/2.2, 95º, 1,12 μm

155,6 x 74 x 8,7 milimet / 196 g

4355 mAh / 30 Watt und Qi-Laden

Google Tensor G2, Titan M2

8 GB LPDDR5 RAM, 128/256 GB UFS 3.1

12 MP, f/2.2, 114º, 1,25 μm

kein Tele; 8-fach Resolution Zoom

10,8 MP, f/2.2, 93º, 1,22 μm

4K @ 30/60 fps, FHD @ 240 fps

162,9 x 76,6 x 8,9 milimet / 212 g

Victus 2,5D / Aluminium poliert

5000 mAh / 30 Watt und Qi-Laden

Google Tensor G2, Titan M2

12 GB LPDDR5 RAM, 128/256 GB UFS 3.1

12 MP, f/2.2, 126º, 1,25 μm, OIS, Autofokus, Makro

48 MP, 4,8-fach optisch, 30-fach Res. Zoom

Xem thêm: diệp lạc vô tâm truyện

10,8 MP, f/2.2, 93º, 1,22 μm

4K @ 30/60 fps, FHD @ 240 fps

Prozessor, Tempo und Speicher

In allen 7er Pixel steckt wie yên ổn

Pixel-Tablet

Googles Tensor-Chip der zweiten Generation (Tensor G2). Für die Hardware-Sicherheitsebene ist der Titan M2 zuständig. In den Benchmarks bleibt Tensor hinter Qualcomms Snapdragon 8 Gen 2 zurück. Seine Stärken liegen yên ổn Bereich KI (künstliche Intelligenz) und ML (maschinelles Lernen). Die reine Rechenpower, also das Arbeits- und Spieletempo, sind gut. In Benchmarks zieht das Pixel 7a sogar am Pixel 7 und am Pixel 7 Pro vorbei und liefert die Bestwerte unter den Google-Phones! Doch die Temponote besteht nicht nur aus synthetischen Benchmarks. Das Testlabor ermittelt für das Bedientempo auch, wie lange das Öffnen der Galerie, der Kamera- und der Uhren-App und das Laden eines bestimmten pdfs dauert. Hier war das Pixel 7a zwar gut, aber langsamer als die anderen Pixel und verspielte damit seinen Vorsprung in der Temponote aus den Benchmarks.

Pixel Vergleich

Frech: Das Pixel 7a liefert Bestwerte yên ổn Geekbench 5, yên ổn 3 chiều Mark Wildlife Gesamtscore und bei der Akkulaufzeit. Das Pixel 7 Pro ist am hellsten, Pixel 6 und 6 Pro sind recht dunkel. Alle Pixel laden eher lahm.

Foto: COMPUTER BILD / Michael Huch

Wenn man den 3 chiều Mark Benchmark als Maßstab zugrunde legt ist das Pixel 7a erstaunlicherweise der talentierteste Gamer in der Familie. Das Pixel 7a hat 8 Gigabyte (GB) LPDDR5-Arbeitsspeicher und nur 128 GB UFS-3.1-Gerätespeicher – nicht erweiterbar! Der vergleichsweise kleine maximal erhältliche Speicher sorgte letztlich dafür, dass das 7a bei der Testnote ein Zehntel einbüßte und sich hinter die teureren Geräte einsortieren musste. Heavy-User müssen zum Abspeichern von Daten und Fotos also eher früher als später auf die Cloud ausweichen.

Kamera yên ổn Pixel 7a: Die binnt wohl

Google Pixel 7a

Dass das Pixel 7a die Kameras der großen Geschwister in den Schatten stellt, ist kaum zu erwarten.

Foto: COMPUTER BILD / Michael Huch

Die Weitwinkel-Hauptkamera (f/1.89) des Pixel 7a kommt mit einer internen Auflösung von 64 Megapixel (MP). Per 4-in-1-Pixel-Binning erhalten Sie ein 16-MP-Foto. Das Pixel 7 verrechnet 50 zu 12,5 MP.

Standard-Foto Google Pixel 7a

Standard-Foto (1x) aufgenommen mit dem Google Pixel 7a bei schwierigem Gegenlicht. Das Originalfoto hat eine Auflösung von 4624x3472 Pixel.

Foto: COMPUTER BILD / Michael Huch

Fotovergleich: Google Pixel 7a vs. Google Pixel 7. Bildausschnitt Standard-Foto.

Fotovergleich: Google Pixel 7a vs. Google Pixel 7. Bildausschnitt Standard-Foto.

Foto: COMPUTER BILD / Michael Huch

Die hohe Auflösung kommt der Bildbearbeitung zugute und verschafft etwas Luft beim Digital-Zoom, der bei Google "Super Resolution Zoom" heißt, aber letztlich nicht sánh super ist wie eine optische Linse. Google belässt es maximal bei einer achtfachen Vergrößerung – und dann zeigt sich schon die Ölgemäldeoptik die wir auch bei Telefotos des Pixel 7 monierten.

Fotovergleich: Google Pixel 7a vs. Google Pixel 7. Bildausschnitt Nahaufnahme.

Fotovergleich: Google Pixel 7a vs. Google Pixel 7. Bildausschnitt 8-fache Vergrößerung.

Foto: COMPUTER BILD / Michael Huch

Fotos mit zweifacher Vergrößerung sehen aber sehr brauchbar aus. Einen optischen Zoom gibt es nur beim Pixel 7 Pro. Die Ultraweitwinkellinse (f/2.2) hat eine Auflösung von 13 MP, entspricht also auch nicht der Pixel-7-Kamera mit 12 MP.

Ultraweitwinkel-Foto Google Pixel 7a

Ultraweitwinkel-Foto (0,5-fache Vergrößerung) aufgenommen mit dem Google Pixel 7a. Das Originalfoto hat eine Auflösung von 4624x3472 Pixel.

Foto: COMPUTER BILD / Michael Huch

Fotovergleich: Google Pixel 7a vs. Google Pixel 7. Bildausschnitt Ultraweitwinkel-Foto.

Fotovergleich: Google Pixel 7a vs. Google Pixel 7. Bildausschnitt Ultraweitwinkel-Foto.

Foto: COMPUTER BILD / Michael Huch

Fotovergleich: Google Pixel 7a vs. Google Pixel 7. Bildausschnitt Nahaufnahme.

Fotovergleich: Google Pixel 7a vs. Google Pixel 7. Bildausschnitt Nahaufnahme.

Foto: COMPUTER BILD / Michael Huch

Testergebnisse vom Fotomessstand

Pixel 7 und Pixel 7 Pro gehören zu

den besten Kamera-Handys

. Wenn auf einem Handy "Pixel" steht, darf man also erstklassige Fotos erwarten. Das Pixel 7a wird den Erwartungen gerecht. Bei Tageslicht sind die Fotos sánh gut wie die der anderen Pixel: "Sehr gut". Auch bei schlechter Beleuchtung überzeugt das Pixel 7a. Bei der vierfachen Vergrößerung schlägt es sich achtbar. Etwas besser als der Vorgänger Pixel 6a und etwas schwächer als das Pixel 7. Das Pixel 7a macht richtig gute Selfies, aber nur bei schlechter Beleuchtung sind sie besser als vom Selfie-King Pixel 6a. In der Kameragesamtwertung fädelt sich das 7a mit der Zwischennote 1,5 genau zwischen dem Pixel 7 / 7 Pro (Note 1,4) und dem Pixel 6a (Note: 1,6) ein. Eine Punkt- bzw. Pixellandung.

Beispiel Magic Eraser Pixel 7a

Personen yên ổn Hintergrund entfernen? Guter Vorschlag, aber das Ergebnis war dann doch ganz anders, als wir dachten. Haben Sie die "entfernte Person" vorher gesehen?

Foto: COMPUTER BILD / Michael Huch

Zu den Pixel-typischen Kamerafunktionen gehören der "

Magic Eraser

", der unerwünschte Bildinhalte wegrechnet. Im Vergleich zu den "größeren" Pixelmodellen verzichtet das 7a auf den Laser-Autofokus-Sensor. Im Kameramenü finden sich Nachtsicht, Langzeitbelichtung, Porträt, Video und Modi (Panorama, 360 Grad und Lens). Videos sind in FHD mit 60 fps und in 4K mit 30 fps möglich. Das schafft auch die 12,2-MP-Frontkamera (f/2.2) , die maximal vierfach vergrößert. Die großen 7er-Pixel schaffen in 4K die doppelte Bildrate. Die Videostabilisierung ist sehr wirksam, aber die unterschiedlichen Einstellungen ("Standard", "Fixiert", "Aktiv" und "Kinoeffekt") sorgen nicht nur für eine angepasste Stabilisierung, sondern auch für ein- oder ausgezoomte Bildausschnitte und für eine Zeitlupenfunktion bei "Kinoeffekt".

Support bis Android 16

Pixel 7a

Das Pixel 7a hat nur einen SIM-Kartenschacht. Dual-SIM funktioniert per eSIM.

Foto: Google

Google versorgt "seine Babys" vergleichsweise thầy thuốc und zeitnah mit Updates. Für die 7er-Pixel gibt es mindestens fünf Jahre Sicherheits-Updates und mindestens drei OS-Updates. Beginnend bei Android 13 ist die Versorgung bis einschließlich Android 16 zugesichert.

Google Pixel 7a Schutzhüllen

Zum Start gibt es Schutzhüllen in den passenden Farben.

Foto: Google

Gute Ausdauer, lange Leitung

Der Akku yên ổn Google Pixel 7a hat eine Kapazität von 4.385 Milliamperestunden (mAh) und damit mehr als das größere Pixel 7 (4.355 mAh), aber weniger als das 6a (4.410 mAh). Mit dem kleineren Display war es für das 7a die Mindestanforderung, die Laufzeit des Pixel 7 (10:02 Std.) zu toppen. Tatsächlich lieferte das 7a einmal mehr den Bestwert: Im Labor hielt das Pixel 7a bei intensiver Nutzung 10:43 Std. durch. Über eine Stunde länger als der Vorgänger und immerhin eine halbe Stunde länger als der bisherige Pixel-Dauerläufer 7 Pro (10:12 Std.). Ein traditionell schwaches Kapitel trägt bei Google die Überschrift "Ladetempo". Im Datenblatt steht "18W fast charging" – aber wirklich "fast" ist das nicht. So muss das beiliegende USB-C-Kabel für eine komplette Ladung 2:12 Std. Verbindung zu einem optionalen Netzteil herstellen. Das 30-Watt-Netzteil kostet bei Google 29 triệu Euro. Nach 15 Min. vermerkt das Ladeprotokoll einen Akkustand von trăng tròn Prozent, nach 30 Min. waren es 37 Prozent. Damit ist das Pixel 7a noch etwas langsamer als die 6er und die 7er Pixel. Aber es gibt einen Trost: Im Gegensatz zum Vorgänger Pixel 6a beherrscht das 7a kabelloses Laden – mit 7,5 Watt lahm, aber drahtlos! Anders als Pixel 7 und 7 Pro klappt das nur in einer Richtung und man kann beispielsweise kein Kopfhörercase laden.

Google Pixel 7a

Optimale Spielpartner für das Pixel 7a: Googles Pixel Watch und die Pixel Buds – natürlich in dazu passender Farbe.

Foto: Google

Google Pixel 7a: Preis, Farben

Google Pixel 7a

Das Google Pixel 7a erscheint in Schwarz, Weiß, Blau und Coral.

Foto: Google

Das Google Pixel 7a ist nur mit 128 GB für eine unverbindliche Preisempfehlung von 509 triệu Euro verfügbar. Zur Wahl stehen die Farben Schwarz, Weiß, Blau ("Sea") und Rot ("Coral").

Lieferumfang Google Pixel 7a

Lieferumfang: USB-C-Kabel, Mini-Anleitung und USB-C-auf-USB-A-Adapter.

Foto: COMPUTER BILD / Michael Huch

Xem thêm: pháo hôi thiếu gia sau khi trọng sinh sợ ngây người

Test-Fazit: Google Pixel 7a

Mit Gesichtserkennung, Tensor G2 und induktivem Laden rückt das Pixel 7a dem Pixel 7 ganz schön auf die Pelle. Das gilt allerdings auch für den Preis, denn yên ổn Vergleich zum Vorgänger Pixel 6a verlangt Google 50 triệu Euro mehr. Somit ist das Pixel 7 der schärfste Konkurrent, denn es spielt in einer ähnlichen Preisklasse. Die Unterschiede stecken yên ổn Detail (Displaygröße, Rahmenbreite, 4K @ 60 fps, bidirektionales induktives Laden). Für das Pixel 7a sprechen das minimal handlichere Format, die gute Spieleperformance und die bessere Ausdauer. Im Test leistete sich die Kamera abgesehen von öligen Teleaufnahmen keine Schwächen und was Updates angeht, ist man in der Android-Welt bei Google gut aufgehoben. Der kleine Speicher verhindert nicht nur eine bessere Note, sondern auch, dass sich das Pixel 7a an die Spitze der

Google-Pixel-Bestenliste

setzt.