CPU | Mediatek Helio P22 - 4 x 2,3GHz + 4 x 1,65Ghz |
---|---|
RAM | 3 GB RAM, 4 GB RAM |
Speicher | 32 GB, 64 GB |
GPU | PowerVR GE8320 - 650MHz |
Display | 1440 x 720, 5,5 Zoll 60Hz (IPS) |
Betriebssystem | MIUI - 8.1 Oreo |
Akkukapazität | 3000 mAh |
Speicher erweiterbar |
Ja
|
Hauptkamera | 12 MP + 5MP (dual) |
Frontkamera | 5 MP |
USB-Anschluss | |
Kopfhöreranschluss | Ja |
Entsperrung | Fingerabdruck, Face-ID |
LTE | Ja - 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 20 |
NFC | Nein |
SIM | Dual - nano |
Gewicht | 146 g |
Maße | 147,5 x 71,5 x 8,4 mm |
Antutu | 85120 |
Benachrichtigungs-LED | Ja |
Hersteller | Xiaomi |
Getestet am | 07.08.2018 |
Xiaomi steht selten still, was die Produktpalette betrifft: das Xiaomi MI Redmi 5 ist noch kein halbes Jahr alternative text, domain authority steht schon die nächste Ziffer hinter dem Namen! Xiaomis Redmi Smartphones dominieren den Low-Budget Sektor und die Mittelklasse. Viel Power und ein großes Display gibt es in der „Redmi Note“ – Reihe und die etwas handlicheren, aber auch leistungsschwächeren Geräte laufen in der “Redmi” – Reihe. Die kürzlich erschienene Neuauflage der Redmi-Reihe besteht aus dem Redmi 6A, dem Redmi 6 und dem Redmi 6 Pro. Etwas aus der Reihe tanzen lediglich das Redmi 5 Plus und das Redmi S2, die beide eine Sonderstellung in der Produkt-Reihe haben. So ganz nachvollziehbar sind Xiaomis Produktbezeichnungen daher nicht wirklich, trotzdem wird das Redmi 6 von uns als Nachfolger für das beliebte Redmi 5 gehandelt. Ebenso haben wir auch das Redmi 6a als Nachfolger für das Redmi 5a yên ổn Test.
Bạn đang xem: redmi 6

Im Redmi 6 arbeitet als Herzstück ein brandaktueller Mediatek Helio P22 Prozessor (MT6762) unterstützt von wahlweise 3/32 oder 4/64GB Speicher. Ein 3-Fach Slot für Micro-SD und Dual SIM, eine Dual Kamera mit 12 + 5 Megapixel, ein kompaktes 5,45 Zoll HD-Display und ein 3000 mAh Akku sollen Xiaomi MI die Spitzenposition yên ổn Low-Budget Sektor sichern. Ob das auch klappt erfahrt ihr yên ổn Testbericht!
Design und Verarbeitung
Das Xiaomi MI Redmi 6 besteht komplett aus Kunststoff und lässt jede Form von Premium-Gefühl vermissen. Auf der anderen Seite haben Kunststoff-Smartphones aber auch ihre Vorteile. So ist das Redmi 6 mit einem Gewicht von 146g sehr leicht und auch der Empfang ist sehr stark. In Punkto Haltbarkeit und Stabilität weiß das Redmi 6 auch zu überzeugen, die Verarbeitung ist nahezu tadellos. Alles sitzt fest und die Übergänge am Gehäuse sind kaum spürbar. Xiaomi MI legt mittlerweile bei fast allen Geräte eine Silikonhülle bei, beim Redmi 6 Global muss man darauf leider verzichten. Der haptische Eindruck in der Hand ist zwar nicht Premium, aber durch den Kunststoff-Unibody fühlt sich das Low-Budget Gerät trotzdem hochwertig an.


Die Abmessungen des Gerätes reduzieren sich yên ổn Vergleich zum Redmi 5 auf 147.5mm x 71.5mm x 8,4mm (Redmi 5: 152 x 73 x 8mm). Damit ist das Redmi 6 mit seinem 18:9 Display nun der kompakteste Vertreter der Redmi Reihe. Die Ränder links und rechts zum Display sind mit 4mm recht groß, wie man es eben für ein Low-Budget Gerät auch erwartet. Über und unter dem Display sind 11mm große schwarze Balken. Gesteuert wird das Redmi 6 mit On-Screen-Tasten, alternativ kann man natürlich auch auf Xiaomis Full-Screen-Gesten zurückgreifen, also die Funktionen nur über Wischgesten steuern. Eine Benachrichtigungs-LED ist oben links über dem Display vorhanden, leuchtet jedoch nicht sonderlich hell und nur in Weiß. Die Dual-Rückkamera hinten ragt minimal aus dem Gehäuse und wird von einem LED Blitz flankiert. Der Fingerabdrucksensor verrichtet kritikfreie Arbeit und entsperrt das Gerät stets genau und innerhalb von einer Sekunde direkt aus dem Stand-By.




An der Unterseite befindet sich neben dem Micro-USB Anschluss zum Laden nur noch ein Mikrofon, der Lautsprecher wandert beim Redmi 6 auf die Rückseite. Für ein Low-Budget Gerät ist die Qualität des Lautsprechers überzeugend. Höhen und Mitten übersteuern auch auf höchster Lautstärke kaum, auf Bass muss man jedoch gänzlich verzichten. Die hohe Lautstärke ist ebenfalls positiv zu bewerten. An der rechten Außenseite sind Anknopf und Lautstärkewippe fest yên ổn Gehäuse integriert, auch der Druckpunkt der Tasten ist gut. An der Oberseite findet man den obligatorischen Klinkenanschluss und ein weiteres, geräuschunterdrückendes Mikrofon. Zusätzlich zum Hybrid-Slot gibt es noch einen extra Nano-SIM-Slot, damit ist die Speichererweiterung (bis 400GB) bei gleichzeitiger Dual-SIM Nutzung auch hier problemlos möglich.
Lieferumfang des Xiaomi MI Redmi 6
Das Redmi 6 ist günstig und das merkt man bei Design und Verarbeitung dann doch deutlich. Nahezu alles besteht aus Kunststoff, aber die Verarbeitung ist trotzdem sehr gelungen und das Redmi 6 liegt mit seiner abgerundeten Rückseite ideal in der Hand.
Display
Das 5,45 Zoll Display des Redmi 6 hat ein 18:9 Format und löst mit 1440 x 720 Pixel auf. Damit bringt es das Redmi 6 auf 295 Pixel pro Zoll und Inhalte sind auch hier noch angenehm scharf. Der Kontrast ist mäßig bis gut, trotzdem wirkt Schwarz eher wie grau. Enttäuschend ist leider die Helligkeit des Displays, hier hat man bei sonnigen Tagen deutliche Probleme, das Display problemlos yên ổn Freien abzulesen. Xiaomis automatischer Kontrast und die funktionsfähige Helligkeitsregelung haben ihre Mühe, das Display draußen lesbar zu halten. Die Farbtemperatur kann wie üblich stufenlos reguliert werden und ein terminierbarer Lesemodus (Blaulichtfilter) steht auch zur Verfügung.


Der Touchscreen verarbeitet bis zu 10 Berührungen gleichzeitig und Tippen in normaler Geschwindigkeit ist problemlos möglich. Trotzdem merkt man als Schnellschreiber den Unterschied zu einem Redmi 6 Pro (alias Xiaomi MI Mi A2 Lite). Es kam bei mir häufiger vor, dass der falsche Buchstabe übermittelt wurde. Eine Verzögerung bei der Eingabe gibt es jedoch keine. Im Optionsmenü steht die beliebte Double-Tap-to-Wake-Up Funktion wie immer zur Verfügung. Um Face-Unlock zu nutzen ist diese Funktion sehr praktisch und die Entsperrung mit dem Gesicht funktioniert bei ausreichend Licht schnell und gut. Sicher ist das Feature allerdings nicht! Um Face-Unlock freizuschalten muss man die „Region“ auf dem Smartphone auf Indien umstellen.
Leistung und System



Angetrieben wird das Redmi 6 von einem Mediatek Helio P22 Octa Chip Core Prozessor. Der MT6762 ist brandneu und wird yên ổn modernen 12nm Verfahren gefertigt. Damit bringt der Prozessor neben Mittelklasse Leistung auch eine solide Energieeffizienz mit sich. Die 8 Kerne takten yên ổn Leistungscluster mit maximal 2 GHz und werden bei der Grafikleistung von einer PowerVR GE8320 GPU mit 650 MHz Takt unterstützt. Damit hat das Redmi 6 genügend Power, um einfache 3 chiều Games abzuspulen, bei anspruchsvollen Games wie PubG kommt aber durch dauerhafte Lags keine Freude auf. Die Navigation yên ổn MIUI 9.6 System klappt weitestgehend flüssig und schnell, trotzdem spürt man auch hier den Unterschied zu einem Redmi 6 Pro. Das Redmi 6 gönnt sich vor allem beim Multitasking ein paar Denksekunden. An RAM Speicher stehen 3 oder 4GB mit jeweils 32 oder 64GB Speicher zur Auswahl. Wobei der normale Speicher per Micro-SD erweitert werden kann.
passende MicroSDs auf
Mit 3GB RAM bietet das Smartphone grundsätzlich gute Möglichkeiten für Multitasking, man muss eben ab und an mal kurz warten. Die Geschwindigkeit des RAMs ist mit 3,5GB/s durchschnittlich aber nicht gerade gut. Der interne Speicher ist mit einer Lese/Schreibgeschwindigkeit von 280/114 MB/s gut aufgestellt.
Antutu (v9) Geekbench Multi (v5) Geekbench Single (v5) 3D Mark (Slingshot)Das Energiemanagement des Helio P22 kann überzeugen und das Redmi 6 wird nie unangenehm warm. Das System ist gut optimiert und die meisten Ladezeiten sind angemessen. Die Full-Screen-Gesten ruckeln aber beim Ausführen ein wenig, das ist man von Xiaomi MI Snapdragon Geräten sánh nicht gewohnt. Im Antutu 7 erzielt das Redmi 5 96800 Punkte und das Redmi 6 sticht damit den Vorgänger mit 76000 aus. Auch die sonstigen Benchmarks fallen eher positiv aus.
Das Redmi 6 mit MIUI 9.6
Alle warten auf MIUI 10, aber Xiaomi MI lässt sich wie üblich Zeit und fixt erst mal die BUGs. Wer MIUI 10 nutzen mag, kann einfach einen UNLOCK beantragen und z.B. die Xiaomi MI.EU ROM installieren. Diese basiert auf der Đài Loan Trung Quốc DEV und liefert jetzt schon MIUI 10 und wöchentliche Updates. Die Global Version läuft natürlich ab Werk mit der offiziellen Xiaomi MI Global ROM und wird mit OTA Updates direkt auf dem Smartphone versorgt. Auch der Playstore ist natürlich vorinstalliert, ebenso einige Google Apps wie Gmail, Maps und Youtube. Die Apps wird man auch nicht los, muss sie aber auch nicht benutzen. Wer den Theme-Store und Face Unlock vermisst, diese sind in Deutschland nicht mehr aktiviert. Um beides zurückzuholen, muss man einfach in den Einstellungen unter „Weitere Einstellungen“ die Region auf Indien umstellen. Schon sind die Themen App und der Face-Unlock wieder am Start. Ansonsten ist MIUI immer noch stark angepasst und man muss sich zunächst drauf einlassen, oder vielmehr daran gewöhnen. Die Navigation durchs System läuft flüssig und bis auf die Full-Screen-Gesten auch ruckelfrei. Klar sollte sein, dass das Redmi 6 ein Low-Budget Gerät ist und die Performance nicht wirklich vergleichbar mit einem 200€ Gerät – gemessen an anderen Chinahandys natürlich. Die Geschwindigkeit insbesondere yên ổn System liegt auf einem Niveau mit dem SD450 angetriebenen Redmi 5.
Xem thêm: hình nền điện thoại 3d đẹp nhất
Kamera
Mit einem Sony IMX486 als Hauptsensor bringt Xiaomi MI hier einen sehr starken Sensor in den Low-Budget Sektor. Komplementiert wird das Dual-Kamera Setup von einem 5 Megapixel Samsung s5k5e8 Sensor. Die Linsenöffnung der Hautpkamera beträgt f/2.2 und damit sind Low-Light Aufnahmen leider nicht das Gelbe vom Ei, müssen sie in diesem Preisbereich aber auch kaum sein. Die Frontkamera macht ansehnliche Selfies mit 5 Megapixeln.
Die Dual-Kamera Funktion beschränkt sich auf Bokeh Aufnahmen und funktioniert gerade noch angemessen gut. Man schafft es mit 2-3 Versuchen eine ordentliche Trennung von Vorder- zu Hintergrund hervorzurufen und für ein derart günstiges Gerät geht das allemal in Ordnung. Die Selfie Kamera überbelichtet gelegentlich die Aufnahmen und hat Probleme mit den kleinsten Wacklern. Mit einer ruhigen Hand kann man detaillierte und farblich gut abgestimmte Selfie produzieren, die der Preisklasse mehr als angemessen sind. Auch der Bokeh Selfie Mode ist verfügbar und sorgt für die schöneren Selfies. Die Funktion arbeitet gut.
Die Hauptkamera macht eine sehr gute Figur, zumindest solange genügend Licht zur Verfügung steht. Sobald man in Innenräumen fotografiert oder am Abend werden die Aufnahmen sehr schnell grobkörnig und verwaschen dargestellt. Bei guten Lichtbedingungen produziert der Sensor detailreiche und scharfe Aufnahmen, mit teils fast schon zu kräftigen Farben. Die gemachten Aufnahmen kann man sich gut und gerne auch am großen PC Bildschirm anschauen und erhält hier schöne Erinnerungsfotos. Die Auslösezeit ist minimal und der Fokus arbeitet bei Fotoaufnahmen zufriedenstellend.
Videos sind in FHD Auflösung mit 30 FPS möglich und auch ein EIS ist hier mit dabei. Allerdings sind die Aufnahmen sehr verrauscht und der EIS sorgt für eine unangenehme Verzerrung der Videoinhalte. Ohne EIS ist das Bild leider deutlich verwackelt, also für Videoliebhaber ist das Redmi 6 eher nicht geeignet.
Gute Selfies und Fotos bei guten Lichtverhältnissen sichern Xiaomi MI bei der Kamera yên ổn Low Budget Bereich weiterhin die Spitzenposition. Klar muss man hier zurückstecken und das bezieht sich insbesondere auf Low-Light Aufnahmen und Videos. Wenn ihr einen direkten Vergleich zum Redmi 5 oder sonst irgendeinem Gerät sehen wollt, einfach kommentieren.
Konnektivität und Kommunikation
Guten Empfang durch das Kunststoffgehäuse kennen wir schon vom Redmi 5a. Auch das Remdi 6 kann hier vollends überzeugen. Der Netzempfang ist sensationell gut und die WIFI Reichweite und Datendurchsatz sind auch stark. Wenngleich WiFi nur yên ổn 2,4GHz Netz mit n-Standard funkt.
- GSM (B2/3/5/8)
- WCDMA (B1/2/5/8)
- TDD-LTE (B38/40)
- FDD-LTE (B1/2/3/4/5/7/8/20)
Also alle Frequenzen für Deutschland werden hier abgedeckt. Die Gesprächsqualität ist auf hohen Niveau und wird gut durch das geräuschunterdrückende Mikrofon gestützt. Auch der Freisprecher kann ohne Bedenken verwendet werden. VoLTE funktioniert nach Aktivierung mit dem Code: *#*#86583#*#* problemlos mit meiner Telekom SIM.


Der GPS Empfang ist ebenfalls auf hohen Niveau und auch ein Kompass steht unterstützend bereit. Die Navigation verlief immer problemlos und höchstens mit kurzen Wartezeiten beim Start durch den Prozessor limitiert. An Sensoren gibt es die 3 Standardsensoren mit Helligkeits-, Näherungs- und Beschleunigungs-Sensor. Auf ein Gyroskop hat Xiaomi MI hier leider verzichtet.
Akkulaufzeit
Akkulaufzeit Einheit: Std
Testergebnis
Getestet von
Jonas Andre
Die Global Version des Xiaomi MI Redmi 6 liegt zurzeit bei um die 130€. Man landet für 20€ mehr bei einem deutlich besseren Xiaomi MI Mi A2 Lite und bei 20€ weniger bei einem ebenfalls besseren Xiaomi MI Redmi 5. Damit bleibt das Redmi 6 für mich persönlich yên ổn Xiaomi MI Universum auf der Strecke. Dabei gibt es nur wenige Kritikpunkte am Gerät selbst. Die Helligkeit des Displays ist einfach zu niedrig und warum auch immer man nun auf den Gyroskop-Sensor verzichtet, ist mir rätselhaft. Auch die Akkulaufzeit kann nicht sánh richtig überzeugen. Mit Kunststoff kann man aber zurechtkommen und die Verarbeitung ist trotzdem spitzenmäßig. Die Kamera ist bei Tageslichtaufnahmen bombe, das Display scharf und der Empfang exzellent. Man muss sich seinen Prioritäten bewusst sein, bevor man zugreift. Auch der 3-Fach Slot ist immer wieder gefragt unter den Low-Budget Käufern. Neuer ist nicht immer besser, damit beende ich diesen Testbericht und lege euch das „alte“ Redmi 5 oder ein Redmi 6 Pro (Mi A2 Lite) ans Herz. Auch ansonsten hat unsere Bestenliste noch weitere Low-Budget Alternativen zu bieten.
Preisvergleich
*Preise inkl. Versand und Zoll. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Rangfolge, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise zuletzt aktualisiert am 03.08.2021
Newsletter bestellen
Hol Dir die neuesten Infos zu Chinahandys und Gadgets direkt ins Postfach!
Bình luận